impact 
                Leistungen 
              
                
Leistungs 
                Trigon
              Homo pensando Trigon
                Im Mittelpunkt unseres Ansatzes steht der Mensch. Unsere Leistungen 
                und Interventionen zielen multifunktional auf das Verhalten, die 
                Kompetenz und im Speziellen auf das Erleben ab. Obwohl alle drei 
                Eckpfeiler des Trigons untereinander abhängige Variablen 
                sind, werden sie in unseren Trainingsprozessen ganz bewusst fokusiert 
                und innerviert.
                
                Strategie Trigon 
                An unsere Strategien stellen wir die Anforderung dass sie sich 
                sowohl für den Menschen richten und natürlich auf die 
                Aufgabe selbst. Einer großen Rolle kommt dabei dem direkten 
                Umfeld zu, innerhalb dessen zukünftige und trainierte Leistungen 
                stattfinden wollen können.. Nur die Erfüllung aller 
                Komponenten lässt langfristigen Transfer zu.
                
                Ziel Trigon
                Wir zielen darauf ab, dass unsere Teilnehmer ihre Aufgaben nicht 
                nur mit geringstem Aufwand (effizient) erledigen, sondern dass 
                sie vor allem die richtige Aufgabe lösen (effektiv). Durch 
                eine gesteigerte Zufriedenheit mit der Erledigung der Arbeit und 
                der Implementierung diesbezüglicher Fähigkeiten steigt 
                die "Motivation". Zukünftige Ereignisse werden 
                mit größeren Erfolgsaussichten bewertet und die Ursachen 
                werden dem eigenen Können zugeschrieben. Im Training gesteuerte 
                Sozialisationsprozesse erhöhen die positive Identifikation 
                mit dem Team und dem Unternehmen.
                
                Prozess Trigon
                Durch erlebnisorientierte Methodik werden Wissen und Fähigkeiten 
                vermittelt. Unsere Geschäftspartner profitieren von der engmaschigen 
                Feed Back Schleife. Dadurch können Erkenntnisse rasch in 
                der Organisationsentwicklung verwertet werden. Auf dem schwierigen 
                Prozess der Modifikation werden unsere Teilnehmer wohlmeinend 
                und präzise gefördert.